Ortsbesichtigung im Eggebad
Gemeinsam mit Christoph Silbermann im Gespräch mit dem Förderverein.
Im Rahmen einer Ortsbegehung habe ich mich gemeinsam mit Christoph Silbermann, CDU-Stadtratskandidat für die Kommunalwahl im Herbst, über den aktuellen Stand des Eggebades informiert. Anlass war ein Arbeitseinsatz des engagierten Fördervereins, der mit großem Einsatz daran arbeitet, unser Freibad wieder zu einem Ort der Begegnung und Erholung zu machen.
Es freut mich sehr, dass die Wiedereröffnung des Eggebades für Mitte Mai geplant ist – nach Jahren des Stillstands eine wirklich gute Nachricht für unsere Stadt.
Umso bedauerlicher ist es, dass den engagierten Mitgliedern des Fördervereins bisher kein verbindlicher Termin genannt werden konnte. Gerade gegenüber Ehrenamtlichen ist eine klare und wertschätzende Kommunikation wichtig.
Im Gespräch mit Bernhard Bentler vom Förderverein wurde schnell klar, dass noch einiges aufgearbeitet werden muss:
Während der Schließzeit wurden durch den Einsatz von schwerem Gerät rund 15 neu verlegte Terrassenplatten beschädigt – ohne Rückmeldung an den Verein. Das darf nicht passieren. Es gehört zur Verantwortung der Stadt, diesen Schaden zu regulieren. Hier hat der Bürgermeister die Möglichkeit zu zeigen, dass ihm das Eggebad wirklich am Herzen liegt. Auch die ehemalige Beachvolleyball-Fläche ist derzeit in einem schlechten Zustand. Der Förderverein hat die gute Idee eingebracht, dort ein kleines Fußballfeld für Kinder zu errichten. Eine charmante und sinnvolle Lösung, die die Stadt nun zügig umsetzen sollte.
Ein weiteres Thema war das Bademeisterhaus. Der Charme vergangener Zeiten ist ihm leider nicht mehr anzusehen – das Gebäude ist stark sanierungsbedürftig. Unsere Begehung hat klar gezeigt: Ein Abriss ist hier die sinnvollste Lösung. Die notwendigen Mittel stehen im Haushalt bereit – jetzt braucht es nur noch den Mut zur Entscheidung.
In der vergangenen Woche habe ich auch im Stadtrat nach den geplanten Öffnungszeiten gefragt. Frühschwimmen wird in dieser Saison leider nicht im gewohnter Form angeboten werden können. Stattdessen soll das Bad täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet sein. Montags bleibt es geschlossen – ein freier Tag für die Badeaufsichten, den ich sehr nachvollziehbar finde.
Das Eggebad ist ein Herzstück unserer Stadt. Es steht für Freizeit, Gesundheit und Gemeinschaft. Jetzt ist die Zeit, Verantwortung zu übernehmen, Versäumtes aufzuholen und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern ein echtes Stück Lebensqualität zurückzubringen.