Horn-Bad Meinberg hat ein breites Freizeitangebot, das von Sport über Kultur bis zu Einrichtungen und Veranstaltungen reicht. Für die Freizeit vieler Menschen spielt der Individual- oder Vereinssport eine wichtige Rolle.
Dieses Engagement kann die Stadt am besten unterstützen, indem sie die Sportstätten und Freizeiträume bestmöglich unterhält. Zu diesem Themengebiet gehören für uns auch kulturell bedeutsame Orte, Einrichtungen und Veranstaltungen, die sowohl für uns als Bürgerinnen und Bürger immer wieder ein besonderes Highlight sind, aber auch Freunde, Gäste und Touristen jedes Jahr begeistern und oftmals nur dank des ehrenamtlichen Engagements vieler Helferinnen und Helfer möglich sind.
Hierzu zählen die Externsteine, unsere Museen, ein historisches Stadtumfeld, die Jahrmärkte, das Schützenbrauchtum, vielzählige Musik-, Kultur- und Bühnenveranstaltungen und vieles mehr.
In den letzten Jahren sind die Burg und die Wallanlagen ein ansprechendes Naherholungsgebiet geworden. Der Grund: Ehrenamtliches Engagement! Ziele der CDU:
Sportvereine, Brauchtumspflege und Kulturangebote sollen – wie auch die Freiwillige Feuerwehr – in ihren Bemühungen um Nachwuchs unterstützt werden und das muss uns im städtischen Haushalt mehr wert sein als bisher.
Das Ziel der kommenden Wahlperiode muss es sein, den Sanierungsstau in den hiesigen Sportstätten zu überwinden, Kernstätten zu definieren und diese auf den neuesten Stand zu bringen. Ehrenämtler sollen ein festes Gremium und einen eigenen Mittelpool in der Stadtpolitik erhalten, um schneller und flexibler agieren zu können.
Konkret und darüber hinaus stellen wir zu diesem Themenfeld folgende Forderungen und setzen uns dafür politisch ein: #1 Integrationsarbeit der Sportvereine würdigen und ausbauen!
#2 Realisierung eines Kunstrasenplatzes!
#3 Dauerhaft vorzeigbarer Zustand und Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit von Sporthallen und -stätten!
#4 Erweiterte Unterstützung von ehrenamtlichen Engagement durch die Stadt
#5 Weiterentwicklung der Bürgerradwege: Horn-Bad Meinberg als fahrradfreundliche Stadt
Wofür hat sich die CDU bisher eingesetzt und was ist daraus geworden?
#1 Verlässliche Mittelausstattung für den städtischen Sport und Sicherstellung, dass die Sportlerinnen und Sportler selber entscheiden, was mit den Mitteln passiert.
Ergebnis: Geschafft: Immer wieder sind Versuche unternommen worden, auf die Ausgaben politisch einzuwirken, was in vielen und langen Auseinandersetzung erfolgreich verhindert werden konnte.
#2
Weiterentwicklung des Sporthallenmodells (Schadensmeldungen sollen jedem Hallennutzer digital und einfach möglich sein).
Ergebnis: Beschlussfassung über unseren Antrag steht aus.
#3
Bereitstellung von finanziellen Mitteln zur Sanierung der Sporthalle am Püngelsberg.
Ergebnis:
Geschafft! Antrag durchgesetzt.
#4
Regelmäßige Hausmeisterbegehungen der Sporthallen mit einem für den jeden Nutzer transparenten und nachvollziehbaren Nachweis.
Ergebnis: Beschlussfassung über unseren Antrag steht aus.
#5
Bereitstellung von finanziellen Mitteln zur Unterstützung des Freibadvereins Horn zur Umsetzung des Kioskumbaus
Ergebnis: Antrag gegen Widerstände durchgesetzt.
#6
Wiedereinführung des Ehrenamtstags
Ergebnis: Beschlussfassung über unseren Antrag steht aus und wird im Zuge der Haushaltsberatungen 2021 aufgegriffen