Am 14. September 2025 wird ebenfalls ein neuer lippischer Kreistag gewählt:
Für Horn-Bad Meinberg treten an:
Dr. Alexander Martin (Wahlkreise: Horn, Bad Meinberg, Leopoldstal, Bellenberg, Heesten, Wilberg & Schmedissen)
Matthias Buchheim (Wahlkreise: Holzhausen-Externsteine, Veldrom, Feldrom, Kempen & Horn Südwest)
Uwe Bublies (Wahlkreise: Billerbeck, Vahlhausen, Fissenknick, Wehren & angrenzende Teile Bad Meinberg)
Klicken Sie auf das Bild des Kandidaten, um mehr Infos zur Person zu erhalten.
Dr. Alexander Martin
Wahlkreis Horn-Bad Meinberg I
Matthias Buchheim
Wahlkreis Horn-Bad Meinberg II + Schlangen
Uwe Bublies
Wahlkreis Horn-Bad Meinberg III + Schieder-Schwalenberg
Mobil: 0171-4960901
Meine Motivation
Die Aufgaben des Kreises begegnen uns täglich - beim Schulweg, der medizinischen Versorgung oder im Familien- und Berufsalltag. Ich will dazu beitragen, dass der Kreis wieder näher an der Lebenswirklichkeit der Menschen agiert und die Interessen Horn-Bad Meinbergs im Kreistag kraftvoll vertreten werden.
Seit 2009 bin ich kommunalpolitisch aktiv, seit 2015 Fraktionsvorsitzender - mit klarer Haltung und offener Kommunikation.
Im Kreistag will ich dafür sorgen, dass Entscheidungen endlich spürbar vor Ort ankommen. Denn es macht einen Unterschied, wer dort mitbestimmt - ob Gelder in Versorgung, Infrastruktur und Bildung fließen oder in teure Symbolpolitik.
Dafür will ich mich einsetzen
Verantwortung ernst nehmen - die Kreisumlage steigt massiv, wer zahlt, soll auch spüren, dass Sicherheit, Genehmigungen und Versorgung funktionieren.
Straßen, ÖPNV, Infrastruktur - was wir täglich brauchen, muss laufen: direkt, zuverlässig und für alle - ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto.
Genehmigungen beschleunigen - für unkompliziertes Bauen, Wohnen und Leben ohne monatelange Wartezeiten und unnötige Hürden.
Weniger Eigenmarketing, mehr Wirkung vor Ort - Kreispolitik soll nicht sich selbst feiern, sondern helfen und den Kommunen dienen.
Mehr Unterstützung für Sicherheit und Ordnung - der Kreis muss Sauberkeit, Kontrolle und Prävention vor Ort spürbar mittragen und seinen Fokus schärfen.
Dafür will ich mich einsetzen
On-Demand-Verkehre ausbauen - für bessere Erreichbarkeit aller Ortsteile und ein flexibles ÖPNV-Angebot.
Polizeipräsenz erhöhen, Ordnung stärken - durch gute Zusammenarbeit von Kreis, Kommunen und Sicherheitsbehörden.
Finanzen stabilisieren - mit einer nachhaltigen Kreisumlage und gezielten Einsparungen statt steigender Belastungen.
Verfahren digitalisieren - für zügige Baugenehmigungen, KFZ-Zulassungen und eine bürgernahe Kreisverwaltung.
Dafür will ich mich einsetzen
Gute Versorgung in Stadt und Land - medizinische Angebote ausbauen, auch im ländlichen Raum verlässlich sicherstellen.
Vertrauen in die Politik stärken - durch Klartext, Transparenz und Entscheidungen, die nachvollziehbar und sinnvoll sind.
Wirtschaft und Tourismus fördern - durch einfache Abläufe, regionale Sichtbarkeit und echten Mittelstandsrückhalt.
Infrastruktur gezielt verbessern - bei Schulen, Kitas, Mobilität, Gesundheit und Digitalisierung - nicht nur planen, sondern handeln.