CDU verabschiedet Herrn Jüdith
Die CDU Horn-Bad Meinberg dankt dem langjährigen Leiter der Stadtwerke Wolfgang Jüdith für seinen engagierten Einsatz, der nun sein Amt gegen den Ruhestand tauscht.
Die CDU Horn-Bad Meinberg dankt dem langjährigen Leiter der Stadtwerke Wolfgang Jüdith für seinen engagierten Einsatz, der nun sein Amt gegen den Ruhestand tauscht.
Anlässlich des jüngst fertiggestellten Erweiterungsbau der Feuerwache Belle besucht die CDU-Fraktion deren Räumlichkeiten. Löschzug-Führer Friedrich Wilhelm Schäfer führte durch den Neubau und stellte das große ehrenamtlich Engagement der Feuerwehrleute hervor.
Am Donnerstagabend hat die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Bad Meinberg einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender wurde Maximilian Martin gewählt. Unterstützt wird dieser durch die Stellvertreterin Lore Patze und den Beisitzer Otto Adam. Der neue Vorstand macht sich vor allem die Öffentlichkeitsarbeit zu einem wichtigen Ziel. „Die Leute müssen mehr über die Stadtpolitik erfahren. Wir im Ortsverband haben die Pflicht die Bewohner zu informieren“, so Otto Adam.
Fried Petringmeier und Nicole Becker sind als Vertreter der CDU Horn-Bad Meinbergs als Gäste bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr.
Am vergangenen Samstag, den 21. Januar 2017, hat unsere Fraktion das politische Jahr mit ihrer Klausurtagung eingeläutet. Beginnend mit der Vorstellung des Haushaltsentwurfes seitens der Stadtverwaltung durch Herrn Ingo Bartz startete die Versammlung in die Jahresfinanzplanung.
Gemeinsam mit der Landtagskandidatin Markéta Teutrine verteilte der CDU Stadtverband auf dem Horner Wochenmarkt kleine Weihnachtsgrüße.
Auf der Jahresabschlussversammlung des Ortsverbandes Leopoldstal-Heesten-Bellenberg stellte Dipl. Ing. Franz Marschall die Planung zum Baugebiet „Brandsches Gelände“ den Mitglieder vor. Dazu berichtete die stellvertretende Kreisvorsitzende Nicole Bicker von den aktuellen Themen der Kreis CDU, darunter die die nahenden Wahlkämpfe im kommenden Jahr.