Fraktion: Keine Flickschusterei sondern eine nachhaltige Ausstattung unserer Sportanlagen ist jetzt gefragt.
Im Vorfeld ihrer jüngsten Sitzung besuchte die CDU-Ratsfraktion die Turnhallen und die Schwimmhalle am Schulzentrum in Horn. Zudem fand ein Austausch mit dem Vorstand des Stadtsportverbandes statt.
Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung besuchte der Ortsverband der CDU Horn die EGGEHAUS GmbH in der Gebr.-Künnemeyer-Straße, welche sich auf die Planung und Fertigung von Massivholzfertighäusern spezialisiert hat.
Patrick Pauleikhoff (Ausschussvorsitzender des Ausschusses für Verkehrsinfrastruktur und Sanierung), Martin Heim, Rainer Holste (Stadt Horn-Bad Meinberg) & Michael Ruttner (Vorsitzender CDU Horn)
Die sitzungsfreie Zeit hat der CDU-Ortsverband Horn genutzt um mit Vertretern der Stadt, Anwohnern und interessierten Bürgern ins Gespräch zu kommen. Seitens der Stadtverwaltung referierten Herr Martin Heim und Herr Rainer Holste über eine mögliche Umsetzung der geplanten Südring-Umgehung, sowie aktuelle Fragen zum Verkehrsfluss im Ortsgebiet. Auch über die Themen Sauberkeit des Stadtkerns & Zusammenleben mit osteuropäischen Bewohnern Horns konnte diskutiert werden. Auch Vertreter des Heimatvereines Horn und betroffene Anwohner des Südrings und Röddepöhlen nutzten den Abend um mit Politik und Verwaltung ins Gespräch zu kommen.
Einstimmig hat die CDU Fraktion im Rahmen ihrer Klausurtagung einen Antrag zur Zukunft Bad Meinbergs beschlossen und in den Rat eingebracht. Nachfolgend der Antragstext:
Antrag der CDU Fraktion an den Rat der Stadt Horn-Bad Meinberg
Den letzten Marktmittwoch des Jahres hat das CDU Team aus dem Bürgerdialog genutzt, um den BesucherInnen des Wochmarktes und allen Horn-Bad Meinbergern eine schöne Weihnachtszeit sowie einen guten Jahreswechsel- und start zu wünschen. Auch im kommenden Jahr ist das CDU Team aus Verband und Fraktion für Sie da.
Die CDU Horn-Bad Meinberg freut sich, dass der lang ersehnte Breitbandausbau seinen Start im Horn-Bad Meinberger Stadtteil Heesten genommen hat. Nachdem nun alle Fördermittel bewilligt worden sind, können in den kommenden zwei Jahren rund 5000 Haushalte in Lippe ans leistungsstarke Netz angebunden werden.
Ratsfrau Lore Patze hat an den diesjährigen Sommergesprächen der Wirtschafts- und Mittelstandsvereinigung auf der Golfanlage Gut Ottenhausen teilgenommen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.